"Könnte gut werden"

In Wermelskirchen war Ende AugusEinschulung 2 Großt viel Aufregung zu spüren. Im Bürgerzentrum wurden rund 130 Kinder feierlich an der Gesamtschule begrüßt. Familien, Lehrkräfte und die Bürgermeisterin waren gekommen, um diesen Schritt gemeinsam mit den neuen Schülerinnen und Schülern zu feiern.Einschulung 3 Groß

Für die Kinder war es der Start in einen neuen Lebensabschnitt, für die Schule zugleich ein Tag des Aufbruchs. Moritz Lohmann, der neue Schulleiter und auch die neue Abteilungsleiterin Christina Bakker, stellten sich offiziell vor und überraschte das Publikum mit einem selbst komponierten Lied. Darin ging es um Mut, Freude und das Miteinander – eine Botschaft, die bei allen spürbar ankam und sofort zeigte, in welche Richtung er die Schule führen möchte. Die angehenden Klassenleitungen der 5ten Klassen gaben mit einem einstudierten Sketch der Veranstaltung einen Rahmen und brachen das Eis.

Einschulung 4 GroßAuch Bürgermeisterin Marion Holthaus nutzte die Gelegenheit, die Kinder willkommen zu heißen. Sie sprach über das Abenteuer Lernen und erinnerte daran, dass Neugier und Offenheit die besten Begleiter auf diesem Weg sind. Besonders herzlich war der Moment, als sie auf einen kleinen Gruß zum Amtsantritt des neuen SchulleitersEinschulung 1 Groß einging: „Könnte gut werden“ stand auf einem Schild, das er an seiner Bürotür anbringen will.

Nach der Feier machten sich die frisch eingeschulten Klassen auf den Weg zu ihrer Schule. Mit bunten Fahnen zogen sie gemeinsam los und ließen keinen Zweifel daran, dass sie nun Teil einer großen Gemeinschaft sind. Man konnte ihnen ansehen, wie stolz sie auf diesen Tag waren.

Einschulung 5 Groß

So war die Einschulung weit mehr als nur eine Pflichtveranstaltung. Sie war ein fröhlicher Auftakt, der Mut machte und Lust auf die kommenden Jahre vermittelte. Wenn dieser erste Tag ein Vorgeschmack war, dann wird die gemeinsame Zeit an der Gesamtschule tatsächlich richtig gut.

Hier geht's zum Schulsong!