Kunstunterricht mal anders! Einige unserer 6. Klassen haben sich auf eine spannende Fachexkursion zur Villa Zanders in Bergisch Gladbach begeben – eine ehemalige Papierfabrik, die sich heute als Kunstmuseum ganz dem Thema Papier widmet.
Passend zum Unterrichtsthema „Magische Metamorphosen – Meine 3D Papier Kreaturen und Figuren“ besuchten sie die aktuelle Ausstellung „Paper / Elements – Kunst aus Papier und die vier Elemente“. Hier konnten die Schüler:innen erleben, wie vielseitig Papier als künstlerisches Medium genutzt werden kann. Von filigranen Skulpturen bis hin zu großflächigen Installationen – die Werke waren faszinierend und inspirierend zugleich.
Nach der Führung wurden sie dann selbst kreativ: Jede Klasse nahm an einem zweistündigen Workshop im Museumseigenen Atelier teil. Mit neuen Techniken und Ideen konnten die Schüler:innen eigene Kunstwerke gestalten, die nun in drei großen Kartons auf ihre Abholung warten. Diese Werke werden in einer schulischen Ausstellung präsentiert und zeigen, wie kreativ unsere Schüler:innen mit Papier umgehen können.
Die Exkursion war ein voller Erfolg: Sie hat nicht nur für neue Sichtweisen und Inspiration gesorgt, sondern den Schüler:innen auch wertvolle Impulse für den Kunstunterricht gegeben. Wir freuen uns auf die Ausstellung in der Schule und darauf, die entstandenen Kunstwerke bald präsentieren zu können! 🎭✨