Im Mai besuchten unsere 5. Klassen den Milchviehbetrieb von Linda Görne in Buchholzen. Ein Ausflug, bei dem es nicht nur frische Landluft, sondern auch jede Menge spannender Infos rund um die Landwirtschaft gab. Wie leben Milchkühe? Wann geben sie Milch? Und warum sind Schwalben im Kuhstall eigentlich nützlich?
Unsere Schüler:innen staunten nicht schlecht über die vielen Details, die ihnen beim Rundgang erklärt wurden – z. B.:
🐄 Rinder haben raue Zungen, damit sie besser Gras vom Boden rupfen können.
-
🐮 Kühe bekommen mit etwa zwei Jahren ihr erstes Kalb – ab dann geben sie auch Milch.
-
🐦 Schwalben im Stall? Sehr willkommen! Denn sie helfen, lästige Insekten fernzuhalten.
Für leuchtende Augen sorgte besonders ein neugeborenes Kälbchen, das erst wenige Stunden alt war – vorsichtig gestreichelt, bestaunt und von allen sofort ins Herz geschlossen.
Nach dem Rundgang stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Picknick in der schönen Umgebung – ein rundum gelungener Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein herzliches Dankeschön an Linda Görne für die tolle Organisation, die Zeit und die herzliche Führung!
Impressionen des Ausflugs der Klassen 5d und 5f: